Unser Förderprogramm im Jugendbereich geht weiter

Erst letzte Woche konnten wir unsere Partnerschaft mit Chiquinhos Fussballakademie bekanntgeben, welche am Freitag, 16.9.2022 mit dem ersten Training startet 🙂. Erfreulicherweise wurde die Akademie gut angenommen und uns haben viele Anmeldungen erreicht.

Ab dem 14.9. bieten wir zusätzlich ein kostenloses Fördertraining für alle Jugend-Torhüter des VfB (ab F-Jugend) an. Training ist immer Mittwochs von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr. Oftmals kommt das Training des Torhüters beim Mannschaftstraining zu kurz. Daher haben wir uns für dieses zusätzliche Angebot entschieden.

Wir freuen uns sehr auf eure Teilnahme!

#vfbhochneukirch #jugendförderung #torwarttraining #wirwerdenbesser #einteam #jugendleitbild2025

Der VfB lädt ein zum YETI-Cup

Das Jubeln nach Toren. Die Gemeinschaft spüren. Ausgelassene Stimmung. Ein spannendes Rahmenprogramm. Diese unvergleichbare Atmosphäre von Fußball-Turnieren fehlt euch auch?

Dann haben wir genau das Richtige für euch: den neuen YETI-Cup! Der VfB Hochneukirch lädt vom 15. bis 19. Juni 2023 zu diesem einzigartigen Turnier-Ereignis ein. Mitmachen kann jeder: Wir starten mit dem YETI-Cup Schule am 15. Und 16. Juni für alle Jüchener Grundschulen. Am 17. und 18. Juni folgt der YETI-Cup Vereine – und wir möchten nicht zu viel versprechen, aber ein solches Turnier hat es hier noch nicht gegeben! Live-Ergebnisse und Spielpläne, professionelle Team-Fotos, außergewöhnliches Catering in unserem Vereinsheim, hochwertige Preise und natürlich ganz großer Fußballspaß. Reserviert euch jetzt schon mal den Termin, denn abends wird auch noch groß gefeiert!

Am Montag gehen dann unsere kleinsten Fußballer aus Jüchen beim YETI-Cup Kitas an den Start.

Das Beste: Ihr könnt Euch und Eure Mannschaft jetzt schon anmelden unter www.yeti-cup.de.

#yeticup #vfbhochneukirch #fußball #turnier #hochneukirch #kidsaktiv #mamaktiv #dasrundemussinseckige #tooooor

Am 16.9. startet die Fußball-Akademie

Bald geht es los 🙂…. Meldet euch schnell an!

⚽ Fördertraining für Kinder von 7 bis 15 Jahren mit @raffael_ce und @chiquinho010 ⚽

🗓 Start: 16.09. freitags,
⏰ 17:00 – 18:30 Uhr

🏟 Sportpark VfB 08 Hochneukirch e.V. 📍 Peter-Busch-Str. 106, 41363 Jüchen.

👉 jetzt anmelden: https://chiquinho-fussballakademie.de/foerdertraining/

❌ Schnell sein lohnt sich! Es stehen nur begrenzt Teilnehmerplätze zur Verfügung! ❌

#fördertrainingfürdeinkind#chiquinhosfussballakademie#raffael#chiquinho010#vfb08hochneukirch#kinderfußball#kinderförderung#fussballprofi#trainierenmitprofis#newchapterbegins#fußballliebe#mehralseinhobby#kinderbewegung#kindergesundheit

Chiquinhos Fußballakademie

Der VfB ist offizieller Stützpunkt der Chiquinhos Fußballakademie in Jüchen und geht damit den nächsten Schritt in Richtung Jugendförderung!

Effiziente Ergänzung für Jugend – Vereinsspieler ab 8 Jahren die mehr Fußball spielen möchten und ihr fußballerisches Können weiter entwickeln wollen.

Individuelle Fähigkeiten sollen gestärkt und gefördert werden. Die Schwerpunkte liegen im technischen, athletischen und taktischem Bereich. Ihr Kind wird leistungsorientiert trainiert und die koordinativen Fähigkeiten werden verbessert. Neben fußballerischen Fähigkeiten wird auch die richtige Einstellung zum Erreichen persönlichen Ziele vermittelt.

Alle Trainingsinhalte werden mit Spaß vermittelt und sollen die Freude ihrer Kinder am Fußball spielen erhöhen. Das Fördertraining findet zusätzlich zum Vereinstraining einmal wöchentlich statt.

WO?

Sportanlage „VfB-Sportpark“
VfB 08 Hochneukirch e.V.

Peter-Busch-Straße 106, 41363 Jüchen

WANN?

Freitags: 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

KOSTEN?

Karte 10 Trainingseinheiten: 179,- €
Karte 20 Trainingseinheiten: 299,- €

20% Preisnachlass auf die Anmeldung von Geschwisterkindern. Bruttopreise inkl. 19% Mehrwertsteuer.

Sport-Sommerfest am kommenden Samstag

Am kommenden Samstag findet auf der Anlage des VfB Hochneukirch ab 11 Uhr ganztägig unser Sport-Sommerfest für Familien, Mitglieder, Freunde und Anhänger statt. Ein kunterbuntes Rahmenprogramm mit einer 17 Meter-Wasserrutsche für die Kids, Hüpfburgen, Foodtruck, Slusheis, Cocktails u.v.m. sorgen für einen spannenden und abwechslungsreichen Tag.

Abgerundet wird das Sommerfest durch das Derby der 1. Mannschaft gegen den SV 09 Otzenrath. Anpfiff ist um 18:00 Uhr.

Nach dem Spiel laden die Schürzenjäger DJ’s zum traditionellen Sommernachtsfest ein.

Der Ball rollt wieder…

Die Saisonvorbereitung geht so langsam los.

Hier die Starttermine der jeweiligen Jugendmannschaften!

Des Weiteren dürfen wir Euch mitteilen, dass wir mit YETI-Klimatechnik einen neuen Hauptsponsor gewinnen konnten. Weitere Infos folgen.

Vielen Dank vorab an Marcel & Moni!

Frank Plütsch bleibt und wird Chefcoach der 1. Mannschaft

Eine komplizierte Saison liegt hinter der 1. Mannschaft des VfB 08. Nach einer turbulenten Winterpause mit einigen Abgängen, sah es lange so aus, als würde man es schwer bekommen die Klasse zu halten. Mit einem mutigen Schritt hat man in der Winterpause sowohl die spielbrechtigten A-Jugendlichen als auch das Trainerteam der A-Jugend hochgezogen.

Trotz der Doppelbelastung konnte man sich Schritt für Schritt stabilisieren und am Ende doch souverän den Klassenerhalt sichern.

Einen großen Anteil daran hatte hier sicherlich das neu formierte Trainerteam, an dessen Spitze als Chefcoach Frank Plütsch agierte.

In den Planungen für die nun kommende Saison war relativ schnell klar, dass man den eingeschlagenen Weg weiter gehen möchte. Die Entwicklung der Mannschaft was sowohl die Teamchemie als auch die erkennbaren spielerischen Fortschritte angeht, hat schnell die Idee reifen lassen mit Frank Plütsch als Cheftrainer auch in die neue Saison gehen zu wollen.

Es folgten ein paar sehr konstruktive Gespräche seitens der sportlichen Leitung/Geschäftsführung mit Frank, um die Zielsetzungen, Erwartungen und Perspektiven abzugleichen.

Als Ergebnis dieser Gespräche stand dann die Vetragsunterzeichnung für die kommende Spielzeit 2022/23 als Cheftrainer der 1. Mannschaft.

Der VfB 08 blickt gemeinsam mit Frank positiv in die Zukunft und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit!

Auch in der 2. Mannschaft gibt es eine Veränderung. Nachfolger von von Thomas Müller, der sich bisher neben seinem Amt als Geschäftsführer um die Geschicke unserer Reserve gekümmert hat, wird Dennis Nohr. Auch Dennis wüschen wir viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe.

Weitere Neuigkeiten rund um die Seniorenabteilung (Trainerteam 1. Manschaft, Neuzugänge) folgen in Kürze.

Bereits am kommenden Sonntag startet für die 1. Mannschaft nach einer sehr kurzen Sommerpause die Vorbereitung auf die neue Saison. Die Reserve startet dann eine Woche später in die Vorbereitung.

Beendigung der Zusammenarbeit in der JSG Otzenrath/Hochneukirch

Im April waren wir alle der Meinung, wir haben die Kuh vom Eis bekommen und sind auf einem guten Weg. Die JSG wird weitergeführt und in der Seniorenabteilung wird kurzfristig auch zusammen gearbeitet. Um dieses Ziel konstruktiv voranzutreiben, ist ein Zeitplan erarbeitet wurden und Beteiligte aus den Vereinen sollten ihre Arbeit aufnehmen, um Konzepte (bis September 2022), rechtliche Grundlagen und Möglichkeiten einer Fusion/Zusammenführung (bis zum Sommer 2024) abzuklären. Für beide Parteien gab es in den Erklärungen Bedingungen welche ein Beenden des JSG und der generellen Zusammenarbeit nach sich zieht. Für den SV war das ganz deutlich das Bauprojekt Kleinspielfeld, sollte dieses durch eine Fusion/Zusammenführung gefährdet sein, würde die JSG beendet. Für den VfB war es deutlich kommuniziert, gibt es keine Zusammenarbeit im Seniorenbereich, wird die JSG ebenfalls aufgelöst.

Leider haben uns die Ereignisse dann wieder überholt bzw. ist vom Zeitplan massiv abgewichen wurden. Eine Mitgliederversammlung beim SV 09 Otzenrath wurde einberufen um dort über eine Fusion abzustimmen, ohne dass Konzepte/Vorschläge von dem bereits bestimmten Team ausgearbeitet werden konnten. Resultat hieraus ist, dass eine Abstimmung durchgeführt wurde, welche nur das Ergebnis haben konnte sich gegen eine Fusion auszusprechen. Die Begrifflichkeit Fusion ist in diesem Falle unglücklich gewählt durch die Vorstände, was wir im Nachgang auch einsehen müssen. Nichts desto trotz hat dieses Vorgehen einer verfrühten Mitgliederversammlung bei uns weiteres Misstrauen geschaffen. Erst wird uns gesagt, eine Zusammenarbeit in der Seniorenabteilung kommt nicht in Frage, dann wird zurückgerudert, es wäre doch denkbar. Daraufhin haben wir uns wieder an einen Tisch gesetzt und einen groben Fahrplan für die nächsten Jahre skizziert. Es wird immer wieder vom Druck des VfB gesprochen, um es einmal deutlich zu sagen: die Vehemenz einer kurzfristigen Fusion/Zusammenführung kam vom SV 09 Otzenrath in den letzten Gesprächen. Diese Kehrtwende um 180 Grad, war für uns mehr als überraschend. Es gipfelt dann in einer Mitgliederversammlung, deren Ausgang nicht überraschend sein konnte. Aus diesem Grund haben wir uns in der letzten Woche zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit entschieden die JSG zu beenden. Am vergangen Samstag, den 11.6.2022, gab es noch ein Treffen der Beteiligten (Vorstand VfB, Vorstand SV, eventuell zukünftiger Vorstand SV, Trainer JSG). Wir haben unseren Standpunkt, des fehlenden Vertrauens deutlich gemacht und auch unser Missfallen der Darstellung der Situation durch den SV Otzenrath in den sozialen Medien. Im Nachgang haben wir dieses Gespräch noch sehr lange nachbehandelt und alle Aspekte zusammengetragen.

Wir sind zu dem Resultat gekommen, dass wir bei unserer Entscheidung bleiben und die JSG zum 30.06.2022 auflösen. Diese Entscheidung fällt uns nicht leicht und macht auch uns Bauchschmerzen. Wir müssen aber für den VfB 08 Hochneukirch die bestmögliche Entscheidung treffen, um unsere Ressourcen (in Form von engagierten Ehrenamtlern) und Projekten (KidsAktiv des Fördervereins, Kooperationen mit Dritten) zu bewahren. Die letzten Monate haben uns sehr viel Zeit und Kraft gekostet, um immer wieder vor der selben Frage zu stehen. Die Motivation der ehrenamtlich tätigen Personen leidet darunter einfach und gefährdet mittlerweile unsere eigenen Projekte. Wir sind aus unserer, hart erarbeiteten, starken Position in der Jugendarbeit und -förderung mit dem SV Otzenrath eine Zusammenarbeit eingegangen. Ohne das nötige Vertrauen in den Partner sind wir jedoch nicht bereit das Risiko einzugehen, dass unsere Power und Projekte leiden und am Ende doch nicht unser immer erklärtes Ziel, die Zusammenführung der beiden Vereine in welche Form auch immer, eintritt.

Wir hoffen hiermit verständlich gemacht zu haben, warum wir diese Entscheidung getroffen haben. Auf den ersten Blick eine kurzfristig negative Entscheidung für die Kinder (Auflösung der JSG), beim zweiten langfristigen Blick aber auch positiv für die Kinder (keine weitere Gefahr einer drohenden Auflösung, Standards des VfB bleiben erhalten, weiterhin kostenloses Spiel-, Spaß- und Lernprogramm von KidsAktiv).

Wir möchten Sie gerne am Mittwoch, 15.6.2022, um 19 Uhr einladen, um Ihnen darzulegen wie wir uns die Zukunft der Kinder vorstellen und was zu beachten ist bis zum 30.6.2022.

Abschließend möchten wir dem SV 09 Otzenrath Danke sagen für die Zusammenarbeit in der JSG. Wir hoffen auf ein weiterhin freundschaftliches Verhältnis und sportlich faire Wettkämpfe. Dieses Mal hat es leider nicht ganz funktioniert, aber wer weiß was in ein paar Jahren ist. Vielen Dank und alles Gute!

Saisonendspurt

Die beiden Seniorenmannschaften biegen auf die Zielgerade der Saison ein. Unsere Erste kämpft weiterhin gegen den Abstieg, in den noch drei ausstehenden Spielen (Kleinenbroich, in Türkiyemspor und Schelsen) muss der VfB noch Punkte einfahren um den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen. Los geht es hier am kommenden Sonntag, 22. Mai 2022 um 15 Uhr gegen den direkten Konkurrenten aus Kleinenbroich. Die Tabellenkonstellation spricht bände, der VfB liegt aktuell auf Rang 13 jedoch nur einen Punkt vor den Abstiegsrängen. Diesen belegt aktuell der kommende Gast aus Kleinenbroich. Man kann also ohne zu übertreiben vom wichtigsten Spiel der Saison sprechen, bei dem die Mannschaft jede Unterstützung gebrauchen kann und gerne annimmt. Also VfBler, Sonntag zeitig Mittagessen und dann um 15 Uhr die Erste zum Heimsieg schreien.

Für die Reserve geht es schon seit einigen Wochen nur noch um die goldenen Ananas, was sich leider auch an den Ergebnissen ablesen lässt. In den letzten 4 Saisonspielen (Neuwerk, in Neersbroich, Güdderath, in Otzenrath) geht es eigentlich um nichts mehr, außer natürlich am letzten Spieltag beim SV Otzenrath die Saison als doppelter Derbysieger zu beenden. Anstoß am Freitag, 20. Mai 2022 zu Hause gegen Neuwerk ist um 19:30 Uhr.

Der VfB trauert um Gerd Zimmermann

Gerd Zimmermann ist am heutigen Mittwoch verstorben. Der legendäre und schussgewaltige Vorstopper ist nach langer Krankheit im Alter von 72 Jahren verstorben. Zimmermann gehörte 1970 zur ersten Meistermannschaft von Borussia Mönchengladbach und holte mit Fortuna Düsseldorf 1979 und 1980 den DfB-Pokal. Seine ersten Schritte im Vereinsfußball machte Gerd Zimmermann beim VfB in Hochneukirch. Ruhe in Frieden!

https://www.gladbachlive.de/news/gladbach-ex-borussia-spieler-gerd-zimmermann-verstorben-92401