
Am vergangenen Freitag haben die Vereine des Fußballkreises mehrheitlich für den Abbruch der laufenden Amateursaison 2019/2020 gestimmt und der Fußballverband Niederrhein wird dieser Empfehlung aller Voraussicht nun nachkommen.
In diesen, für uns alle neuartigen Zeiten haben wir die allgemeinen Umstände nochmal zum Anlass genommen, um ein Gespräch mit unserem sportlichen Leiter Oliver Kelzenberg zu führen.
Hallo Olli! Zunächst einmal hoffen wir, dass Du und Deine Familie gesund sind und auch bleiben. Wie hast du persönlich diese bislang einzigartige Situation rund um die Einschränkungen im sportlichen und privaten Bereich erlebt und natürlich interessiert uns auch, wie die Mannschaft und der Trainer damit umgegangen sind?
O. K.: Hallo. Zunächst mal danke der Nachfrage. In meinem familiären Umfeld sind bisher alle gesund geblieben.
Zur Pandemie selber muss ich denke ich nicht viel sagen, da dieses Thema medial ausreichend beleuchtet ist. Für mich selber muss ich sagen, dass die Einschnitte im Vergleich zu vielen anderen Menschen, eher gering waren oder sind. Da hat es andere deutlich härter getroffen und da kann man dann auch mal Wert schätzen, wie gut es einem selber geht.
Für die Mannschaft und den Trainer war es natürlich schwierig mit dieser Ungewissheit umzugehen. Aber alles in allem ist man da doch entspannt gewesen. Jetzt freut man sich jedoch wieder, auch wenn noch eingeschränkt, wieder auf den Trainingsplatz zu dürfen.
Training ist ein gutes Stichwort. Die Stadt Jüchen hat nun, unter Auflagen, den VfB-Sportpark wieder geöffnet. Wie werden der Trainer und die Mannschaft dem versuchen nachkommen und wie sehen die Abläufe in den kommenden Wochen konkret aus?
O. K: Wie die nächsten Wochen aussehen, kann ich noch nicht sagen. Wir werden jetzt erst mal unter strenger Einhaltung der Auflagen das Training aufnehmen. Hier geht es in erster Linie darum, dass sich die Mannschaft wieder sieht und gemeinsam auf dem Platz ist. Unser Trainer hat sich Gedanken über eine sinnvolle und den Auflagen angepasste Trainings-gestaltung gemacht. Mal sehen wie das anläuft.
Was alles Weitere angeht, wird man abwarten müssen. Wenn der Saisonabbruch inkl. der Wertung der Saison offiziell verkündet wird und man weiß, wann es denn dann mit einer neuen Saison weitergehen kann, muss die Situation hinsichtlich des Trainings neu bewertet werden.
Über den Verlauf der Hinrunde und das Erreichte hatten wir ja bereits kurz vor Ausbruch der Corona-Zeit gesprochen, demnach haben sich da jetzt keine gravierenden neuen Erkenntnisse ergeben können, aber wie sieht es mit Blick auf eine mögliche neue Spielzeit aus? Gibt es hier konkrete Dinge bereits heute zu vermelden, bezüglich des Kaders oder die Herangehensweise an neue Aufgaben?
O. K: Natürlich laufen die Planungen auf Hochtouren. Da aber noch ein paar Dinge ungewiss sind, gestaltet sich z.B. die Verpflichtung von Neuzugängen im Moment noch etwas schwierig. Trotzdem kann ich sagen, dass wir bereits zwei Neuzugänge fix haben, die wir auch bald verkünden werden. Leider haben mir auch letzte Woche zwei Spieler mitgeteilt, dass sie den Verein im Sommer verlassen werden. Zu deren Beweggründen werde ich mich jetzt nicht öffentlich äußern. Aber was das Transferwesen auf Kreisligaebene angeht, kann ich inzwischen oft nur noch den Kopf schütteln. Ziel bleibt es natürlich in der neuen Saison einen starken Kader zu haben und uns dann nochmal zu steigern.
Kann man dann davon ausgehen, dass die Zielsetzung der Aufstieg in die Kreisliga A lauten wird oder ist es hierfür noch zu früh?
O. K.: Also dafür ist es noch zu früh. Wir haben im letzten Sommer einen riesigen Umbruch gehabt und dafür eine ganz ordentliche Saison hingelegt. Sicher kann ich sagen, dass wir in der kommenden Saison den nächsten Schritt gehen wollen. Und ich bin der festen Überzeugung, dass uns das auch gelingen wird. Denn die Jungs aus dem aktuellen Kader, die bei uns bleiben, erkennen was hier beim VfB 08 passiert und wollen den eingeschlagenen Weg mitgehen. Wenn wir dann alle Neuzugänge unter Dach und Fach haben, wird es irgendwann auch eine klare Aussage zum Saisonziel von mir geben.
Zum Abschluss noch ein anderes Thema. Anfang des Jahres hast du kommissarisch auch den Job des Jugendobmanns übernommen und da aufgrund der Corona-Zeit noch kein Jugendtag stattfinden konnte, stehst du da, anders als geplant, noch in Verantwortung aktuell. Gibt es im Jugendbereich etwas zu vermelden derzeit und wie erlebst du die Stimmung bei unseren Kids, die mit Sicherheit darauf brennen, endlich mal wieder gegen die Kugel treten zu dürfen?
O. K.: Ja, das stimmt. So lange war das nicht geplant. Habe aber somit einen guten Einblick bekommen, was unsere Situation in der Jugendabteilung betrifft. Zu vermelden gibt es derzeit noch nichts Konkretes. Es passiert derzeit jedoch einiges im Hintergrund. Es ist auch unumgänglich im Bereich der Jugend etwas zu verändern und neue Impulse zu setzen. Mein potentieller Nachfolger ist jetzt aber schon voll eingebunden in alles.
Die Kids sind, was ich so mitbekomme, heiß darauf endlich wieder auf den Platz zu dürfen. Auch die Jugendtrainer sind hochmotiviert und freuen sich, alle bald wieder loszulegen.
Wir bedanken uns, Olli, für das sportliche Update. Bleib gesund!
Das gilt natürlich auch für jeden von Euch Lesern… In diesem Sinne, bis bald!
Euer VfB 08 Hochneukirch