Saisonendspurt

Die beiden Seniorenmannschaften biegen auf die Zielgerade der Saison ein. Unsere Erste kämpft weiterhin gegen den Abstieg, in den noch drei ausstehenden Spielen (Kleinenbroich, in Türkiyemspor und Schelsen) muss der VfB noch Punkte einfahren um den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen. Los geht es hier am kommenden Sonntag, 22. Mai 2022 um 15 Uhr gegen den direkten Konkurrenten aus Kleinenbroich. Die Tabellenkonstellation spricht bände, der VfB liegt aktuell auf Rang 13 jedoch nur einen Punkt vor den Abstiegsrängen. Diesen belegt aktuell der kommende Gast aus Kleinenbroich. Man kann also ohne zu übertreiben vom wichtigsten Spiel der Saison sprechen, bei dem die Mannschaft jede Unterstützung gebrauchen kann und gerne annimmt. Also VfBler, Sonntag zeitig Mittagessen und dann um 15 Uhr die Erste zum Heimsieg schreien.

Für die Reserve geht es schon seit einigen Wochen nur noch um die goldenen Ananas, was sich leider auch an den Ergebnissen ablesen lässt. In den letzten 4 Saisonspielen (Neuwerk, in Neersbroich, Güdderath, in Otzenrath) geht es eigentlich um nichts mehr, außer natürlich am letzten Spieltag beim SV Otzenrath die Saison als doppelter Derbysieger zu beenden. Anstoß am Freitag, 20. Mai 2022 zu Hause gegen Neuwerk ist um 19:30 Uhr.

Der VfB trauert um Gerd Zimmermann

Gerd Zimmermann ist am heutigen Mittwoch verstorben. Der legendäre und schussgewaltige Vorstopper ist nach langer Krankheit im Alter von 72 Jahren verstorben. Zimmermann gehörte 1970 zur ersten Meistermannschaft von Borussia Mönchengladbach und holte mit Fortuna Düsseldorf 1979 und 1980 den DfB-Pokal. Seine ersten Schritte im Vereinsfußball machte Gerd Zimmermann beim VfB in Hochneukirch. Ruhe in Frieden!

https://www.gladbachlive.de/news/gladbach-ex-borussia-spieler-gerd-zimmermann-verstorben-92401

+++ KIDS-aktiv Ricardo Bisignano Fußball-Camp mit Raffael zu Besuch +++

Drei wundervolle Tage liegen hinter uns. Unser erstes KIDS-aktiv Indoor-Fußball-Camp war ein voller Erfolg.

Mit über 25 Kinder konnten täglich mehrere Trainingseinheiten absolviert werden. Spiel, Spaß und Bewegung standen absolut im Vordergrund. Auch wenn kein Team während der kleinen Turniere verlieren wollte und der “Köllner-Keller” ab und zu einen Einsatz hatte 🙂.

Heute hatten wir prominenten Besuch. Raffael war zu Gast bei unserem Fußball-Camp. Nachdem er sich die Spiele der Kinder angeschaut und Ben’s erstes Kopfballtor bejubelt hat, hat er mit mit den Kids gut zwei Stunden “gekickt” und sein ganzes Können unter Beweis gestellt 😉. Die Freude der Kinder war riesig.

Am kommende Sonntag starten die KIDS-aktiv Winterspiele 2022 mit vielen tollen Ausflügen!

Neue Mitgliedsbeiträge ab 1.1.2022

Aus der letzten Mitgliederversammlung im Jahr 2019 ging der Auftrag hervor, die Mitgliedsbeiträge anzupassen. Nach Vergleichen mit den Nachbar-Vereinen machte der Vorstand folgenden Vorschläge an die Mitgliederversammlung 2021:

  • Senioren erhöhen von 75 € auf 80 €
  • Studenten bleibt auf 60 €
  • Junioren erhöhen von 48 € auf 55 €, Staffelung bei 2 oder mehr Kinder im Verein fällt weg
  • Passiv erhöhen von 31 € auf 35 €
  • Familienbeitrag erhöhen von 120 € auf 140 €

Alle Vorschläge wurden von der Versammlung angenommen und somit gelten ab 1.1.2022 die neuen Beitragssätze. Die Sonderbeiträge für die Rückzahlung “Kredit Vereinsheims” bleiben identisch bei 5,- € pro Jugendmitglied und 10,- € pro Seniorenmitglied.

Neues Projekt “Fussballhelden”

Seit Anfang September 2021 startet der offene Ganztag Taladin, angebunden an die Grundschule Hochneukirch-Otzenrath, mit einem neuen Kooperationspartner, dem VfB 08 Hochneukirch e.V..Nach erfolgreichen Vorgesprächen und einer entsprechenden konzeptionellen Vorarbeit können wir seit September 2021 mit einem neuen Sportprojekt in der Einrichtung Taladin beginnen. Hier haben 10-12 Mädchen und Jungen die Möglichkeit an einem wöchentlichem Fußballprojekt teilzunehmen.

Unser Trainer des Fußballprojektes, N. Wittig, bietet ein strukturiertes Trainingsprogramm, um den Kindern einen spielerischen Ansatz zu dem Mannschaftssport zu ermöglichen.

Dieser Ansatz bezieht sich auf die Grundlagen des Spiels, wie auch auf die außersportlichen Gegebenheiten, wie Disziplin und Kooperation in einer Gruppe. Die wiederkehrenden Abläufe ermöglichen allen Kindern eine Partizipation in dem Projekt.Das Angebot wird mit den Zielen umgesetzt, dass insbesondere in der aktuellen Phase der Corona-Pandemie, viele Kinder nur einen eingeschränkten täglichen Bewegungsanreiz haben. Dies soll aufgefangen werden.

Die einzelnen Bewegungsabläufe, die auch den Alltag der Kinder unterstützen, werden vertieft. Die Koordination von Abläufen wird trainiert. Der gesamte Körper wird geschult und ein ganzheitlicher Ansatz nimmt auch die intrinsische Motivation auf und begeistert die Kinder an der Bewegung und an dem Sport. Eine Anbindung an unseren regulären mannschaftlichen Betrieb wird bei Interesse der Kinder auch Familien ermöglicht, die bisher durch äußere Umstände nicht in der Lage waren ihre Kinder in dem Verein anzumelden.

Der VfB 08 Hochneukirch e.V. ist erfreut eine langfristige Partnerschaft mit dem Verein Taladin e.V. aufzubauen.

www.fussballhelden.info

Wahrscheinlich letztes A-Jugend Derby in Hochneukirch

Am kommenden Sonntag trifft die A-Jugend des VfBs um 12:30 Uhr im Lokalderby auf die A-Jugend des SV 09 Otzenrath.
Nachdem das erste Derby der beiden ersten Seniorenmannschaften 3:1 nach Otzenrath ging, erhofft sich die Mannschaft um Trainer Christof Gormanns einen Derbysieg in der ältesten Jugendmannschaft.

In den letzten Jahren bildeten sich vor allem in den jüngeren Jahrgängen mehrere Jugendspielgemeinschaften beider Vereine.
Somit wird das kommende Spiel am Sonntag das wohl wahrscheinlich letzte Derby in der Jugendabteilung des VfB 08 Hochneukirch auf der heimischen Sportanlage an der Peter-Busch-Str. 53 sein.
Die gesamte Mannschaft und der Vorstand freut sich auf kräftige Unterstützung.

Nachfolgend trifft die 1. Mannschaft des VfB pünktlich zur Kreisligaprimetime auf die Reservemannschaft aus Wickrath.
Anstoß bei dieser Partie im VfB-Sportpark ist um 15:00 Uhr.
Leibliches Wohl und kühle Getränke sind bei beiden Spielen vorhanden.

Jugendtag beim VfB 08 Hochneukirch

Nachdem der Jugendtag beim VfB seit 2019 aufgrund der Corona-Pandemie nicht mehr stattgefunden hat, konnten am 16.08.2021 endlich die letztes Jahre nachgeholt werden.

Sebastian Plum, der seit Mai 2020 das Amt des Abteilungsleiter Jugend kommissarisch von Oliver Kelzenberg übernommen hatte, wurde einstimmig gewählt.
Christian Molls und Max Cremer wurden zum Bereichsleiter Spielbetrieb und Veranstaltung gewählt.
Beisitzer in der Jugendabteilung werden Astrid Hopfenbach und Nico Wittig.

Erstaunlich konnten die Mitgliederzahlen verkündigt werden. Statt Verlusten an Mitgliedern aufgrund der Corona-Pandemie konnte ein deutlicher Anstieg der Mitgliederzahlen in der Jugendabteilung bekannt gegeben werden.
Die Jugendabteilung blickt auf spannende Monate und Jahre hinaus und hofft auf eine weitere positive Entwicklung.

VFB geht Kooperation mit Orthopäden ein

Der VfB 08 Hochneukirch geht in die Saison 2021/2022 erstmals mit einem Vereinsarzt.


„Es ist uns gelungen eine Kooperation mit Dr. Parthymos einzugehen“, kommentiert Sebastian Plum, Abteilungsleiter Jugend des VfB.
Dr. Nikolas Parthymos, niedergelassener Orthopäde in Korschenbroich ist neuer Vereinsarzt. Vor mehreren Monaten hat er mit seinem Kollegen Dr. Tuncay Caylak die Praxis von Dr. Johannes Gensior in Korschenbroich übernommen.
„Nach akuten Sportverletzungen ist die Diagnosestellung sehr wichtig. Umso erfreulicher ist es, dass wir unseren Spielern zeitnah einen Termin bei einem Orthopäden organisieren können. Es ist bekannt wie lange man heutzutage auf einen Termin bei einem Facharzt warten muss“, zitiert Oliver Kelzenberg, Abteilungsleiter Senioren.
Der VfB erhofft sich somit schnellere Rückkehrzeiten für die Spieler.
Nach kurzen und erfolgreichen Gesprächen wurde ein Kooperationsvertrag für die Saison 2021/2022 unterschrieben.
Somit können Verletzungen von Spielern und Spielerinnen des VfB‘s von Dr. Parthymos schnell diagnostiziert werden und danach von den drei Physiotherapeuten der 1. Mannschaft (Sebastian Plum, Johannes Peter und Rodney Klinger) behandelt werden.
„Dass wir drei Physiotherapeuten als Spieler der 1. Mannschaft stellen können, sind natürlich perfekte Voraussetzungen. Trotzdem hoffe ich, dass die drei in dieser Saison sehr wenig zu tun haben werden“, so Kelzenberg.
Der Vorstand blickt auf eine gute Zusammenarbeit mit Dr. Parthymos und bedankt sich hiermit im Voraus für die entstandene Kooperation.

News Senioren

TESTSPIEL:

Seit dem 03.07.2021 befindet sich die erste Mannschaft nun in der Vorbereitung auf die neue Saison 2021/22.

Am morgigen Dienstag findet das erste Testspiel statt. Um 19:30 Uhr empfängt der VfB zum Auftakt den SV Hemmerden.

TRANSFERNEWS:

Kurz vor dem ersten Test freut sich der VfB 08 über einen weiteren Neuzugang.

Nach nur 1 Jahr kehrt Leonard Schönberg zurück in den VfB Sportpark. Bereits in der Saison 19/20 trug Leo das Trikot des VfB. Mit 13 Toren und 6 Assist war Leo in dieser Spielzeit einer der wichtigsten Säulen der 1. Mannschaft.

“Über die Qualitäten von Leo auf dem Spielfeld konnte man sich ja bereits beim VfB überzeugen. Da bedarf es keiner Worte mehr. Aber auch menschlich ist Leo ein absoluter Gewinn für die Mannschaft und den Verein. Ich freue mich daher sehr, dass es uns gelungen ist, Leo zurück zum VfB zu holen!”, so der sportliche Leiter Olli Kelzenberg.

RESERVE:

Auch unsere neue Reservemannschaft ist bereits im Training. Hier werden ebenfalls in Kürze die ersten Testspiele stattfinden. In der Mannschaft treffen beim Training einige Altinternationale VFB`ler auf junge Spieler. Man darf gespannt sein wie der erste Saison laufen wird!