Frank Plütsch bleibt und wird Chefcoach der 1. Mannschaft

Eine komplizierte Saison liegt hinter der 1. Mannschaft des VfB 08. Nach einer turbulenten Winterpause mit einigen Abgängen, sah es lange so aus, als würde man es schwer bekommen die Klasse zu halten. Mit einem mutigen Schritt hat man in der Winterpause sowohl die spielbrechtigten A-Jugendlichen als auch das Trainerteam der A-Jugend hochgezogen.

Trotz der Doppelbelastung konnte man sich Schritt für Schritt stabilisieren und am Ende doch souverän den Klassenerhalt sichern.

Einen großen Anteil daran hatte hier sicherlich das neu formierte Trainerteam, an dessen Spitze als Chefcoach Frank Plütsch agierte.

In den Planungen für die nun kommende Saison war relativ schnell klar, dass man den eingeschlagenen Weg weiter gehen möchte. Die Entwicklung der Mannschaft was sowohl die Teamchemie als auch die erkennbaren spielerischen Fortschritte angeht, hat schnell die Idee reifen lassen mit Frank Plütsch als Cheftrainer auch in die neue Saison gehen zu wollen.

Es folgten ein paar sehr konstruktive Gespräche seitens der sportlichen Leitung/Geschäftsführung mit Frank, um die Zielsetzungen, Erwartungen und Perspektiven abzugleichen.

Als Ergebnis dieser Gespräche stand dann die Vetragsunterzeichnung für die kommende Spielzeit 2022/23 als Cheftrainer der 1. Mannschaft.

Der VfB 08 blickt gemeinsam mit Frank positiv in die Zukunft und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit!

Auch in der 2. Mannschaft gibt es eine Veränderung. Nachfolger von von Thomas Müller, der sich bisher neben seinem Amt als Geschäftsführer um die Geschicke unserer Reserve gekümmert hat, wird Dennis Nohr. Auch Dennis wüschen wir viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe.

Weitere Neuigkeiten rund um die Seniorenabteilung (Trainerteam 1. Manschaft, Neuzugänge) folgen in Kürze.

Bereits am kommenden Sonntag startet für die 1. Mannschaft nach einer sehr kurzen Sommerpause die Vorbereitung auf die neue Saison. Die Reserve startet dann eine Woche später in die Vorbereitung.

News Senioren

TESTSPIEL:

Seit dem 03.07.2021 befindet sich die erste Mannschaft nun in der Vorbereitung auf die neue Saison 2021/22.

Am morgigen Dienstag findet das erste Testspiel statt. Um 19:30 Uhr empfängt der VfB zum Auftakt den SV Hemmerden.

TRANSFERNEWS:

Kurz vor dem ersten Test freut sich der VfB 08 über einen weiteren Neuzugang.

Nach nur 1 Jahr kehrt Leonard Schönberg zurück in den VfB Sportpark. Bereits in der Saison 19/20 trug Leo das Trikot des VfB. Mit 13 Toren und 6 Assist war Leo in dieser Spielzeit einer der wichtigsten Säulen der 1. Mannschaft.

“Über die Qualitäten von Leo auf dem Spielfeld konnte man sich ja bereits beim VfB überzeugen. Da bedarf es keiner Worte mehr. Aber auch menschlich ist Leo ein absoluter Gewinn für die Mannschaft und den Verein. Ich freue mich daher sehr, dass es uns gelungen ist, Leo zurück zum VfB zu holen!”, so der sportliche Leiter Olli Kelzenberg.

RESERVE:

Auch unsere neue Reservemannschaft ist bereits im Training. Hier werden ebenfalls in Kürze die ersten Testspiele stattfinden. In der Mannschaft treffen beim Training einige Altinternationale VFB`ler auf junge Spieler. Man darf gespannt sein wie der erste Saison laufen wird!

Transfernews

Auch am Osterwochenende gibt es positive Neuigkeiten für die Senioren. Der VfB 08 präsentiert seinen 5ten Neuzugang für die kommende Spielzeit 2021/22.

Yannik Höver wechselt aus der Kreisliga A von BW Wickrathhahn in den VfB Sportpark.

“Ich freue mich sehr das Yannik in der neuen Saison des VfB Trikot tragen wird. Yannik passt zu 100% in unser Profil. Er ist mit seinen 25 Jahren ein noch junger, aber zu gleich schon erfahrener Spieler. Mit ihm steigern wir nochmal deutlich unsere Qualität im Mittelfeld.

Ich bin sehr glücklich, dass der VfB inzwischen auch in der Lage ist, gestandene Kreisliga A Spieler von unserem Weg zu überzeugen und so auch junge Spieler für diesen Verein begeistern kann.

Von allen 5 Neuzugängen bin ich absolut überzeugt. Der Mix mit den A Jugendlichen, die in der neuen Saison den Seniorenbereich verstärken und dem Stamm der Mannschaft der uns erhalten bleibt, blicke ich sehr positiv in die neue Saison”, so unser sportlicher Leiter Oliver Kelzenberg.

Transfernews

Der VfB 08 Hochneukirch kann einen weiteren Neuzugang für die neue Saison verkünden.

Johannes Peter wird in der kommenden Saison das Trikot des VfB tragen. Johannes ist beruflich bedingt aus Mainz an den Niederrhein gezogen. In Mainz konnte Johannes insbesondere im Jugendbereich der U 19 höherklassige Erfahrung sammeln. Durch die beruflichen Veränderungen hat sein aktives Fußballerleben kurzzeitig geruht.

“Ich freue mich sehr, dass wir Johannes von dem Verein und unserem eingeschlagenen Weg überzeugen konnten. Johannes hätte sicherlich auch andere Möglichkeiten gehabt seinen Neustart hier in der Region anzugehen, hat sich jedoch zu meiner Freude für den VfB entschieden.

Mit seinen auch erst 24 Jahren haben wir einen weiteren Neuzugang, der aus meiner Sicht sowohl menschlich als auch fußballerisch ein absoluter Gewinn für die Mannschaft sein wird”, so unser sportlicher Leiter Oliver Kelzenberg.

Der neue Kader für die kommende Saison 21/22 nimmt nun immer mehr Form an.

Transfernews

Auch wenn die Covid-19 Pandemie den Amateursport weiter fest im Griff hat, gibt es positive Nachrichten im Bereich der 1. Mannschaft.

Nachdem man bereits 2 Neuzugänge vermelden konnte, kann man nun einen weiteren Transfer zur neuen Saison verkünden!

Leon Prinzen wechselt zur kommenden Spielzeit vom SV Klinkum 1919 in den VfB Sportpark.

“Mit Leon gewinnen wir einen weiteren ambitionierten und mit seinen 21 Jahren noch jungen Spieler für den VfB 08. In den Gesprächen wurde mir sehr schnell klar, dass ich einen Spieler vor mir habe, der was erreichen will und der die Einstellung verkörpert, die unserer Mannschat gut tun wird. Leon ist im defensiven Mittelfeld zu Hause, kann aber auch variabel in allen Bereichen der Defensive eingesetzt werden. Da unser Trainer nach den Gesprächen mit Leon diesen als Wunschtransfer bezeichnet hat, bin ich froh nun Vollzug melden zu können. Das Trainerteam und ich freuen uns sehr über die Verpflichtung und auf die Zusammenarbeit mit Leon”, so unser sportlicher Leiter Olli Kelzenberg.

Die Mannschaft der neuen Spielzeit nimmt nunmehr immer weiter Form an. Auf der einen oder anderen Position wird sich der VfB noch weiter verstärken. 2-3 Neuzugänge sollen noch her, um die ambitionierten Ziele der Senioren in der neuen Saison realisieren zu können.

Transfernews

Der VfB 08verstärkt sich mit einem weiteren Offensivspieler für die neue Saison 21/22.

Der VfB verpflichtet zur neuen Saison David Endemann aus Wickrathberg.

” Mit David bekommen wir einen erfahrenen Offensivspieler. Seine Abschlussstärke hat David bisher in jeder Mannschaft, auch in der Kreisliga A, unter Beweis gestellt. Mit seiner spielerischen Klasse wird er unser Offensivspiel bereichern und uns noch mehr Optionen bieten.

Von Davids Fähigkeiten konnten sich einige VfB`ler beim Auswärtsspiel in Wickrathberg bereits überzeugen, als er mit 2 sehenswerten Toren gegen uns doppelt traf.

Ich freu mich sehr auf die Zusammenarbeit mit David und bin froh das wir diesen Wechsel realisieren konnten.

Unsere neue Mannschaft für die kommende Saison nimmt nun immer mehr Formen an und ich bin zuversichtlich, dass wir eine schlagkräftige Mannschaft in die neue Spielzeit schicken werden”, so unser sportlicher Leiter Oliver Kelzenberg. 

Transfernews

Auch wenn der Ball derzeit nicht rollt, läuft die Vereinsarbeit im Hintergrund natürlich weiter. Hier gibt es nun erste Meldungen aus dem Seniorenbereich des VfB 08.

Der VfB verpflichtet mit sofortiger Wirkung Marco Yilmaz für die erste Mannschaft.

Unser sportlicher Leiter Oliver Kelzenberg hierzu:

“Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, Marco von einem Wechsel zum VfB 08 zu überzeugen. Mit Marco gewinnen wir einen Spieler dazu, der seine Fähigkeiten schon einige Jahre in der Bezirksliga unter Beweis gestellt hat und der die Qualität unseres Offensivspiels nochmal deutlich anheben wird.

In Kürze können wir noch einen weiteren Transfer für die neue Saison bekannt geben.

Gerade für die kommende Saison, in der seit langer Zeit einige eigene A-Jugendspieler in den Seniorenbereich wechseln, ist es wichtig einen qualitativ hochwertigen Kader zu haben. Wir wollen den nächsten Schritt gehen und gerade den jungen Spielern die Perspektive aufzeigen, beim VfB 08 Erfolge erzielen zu können.

Wir sind derzeit noch mit weiteren Spielern im Gespräch und hoffen auch hier bald positive Ergebnisse verkünden zu können. Hier muss es aber auch passen für den Verein. Die Spieler müssen charakterlich passen, aber uns auch in der Qualität verbessern. Ich bin sehr optimistisch das wir frühzeitig eine guten Kader für die neue Saison präsentieren können!”

Heimsieg gegen Geistenbeck II

Einen weiteren Dreier konnte die erste Mannschaft am vergangenen Sonntag im VfB Sportpark einfahren. Mit 7:1 gelang der Mannschaft ein deutlicher Heimsieg.

Auch wenn das Ergebnis auch in dieser Höhe verdient war, konnte die Mannschaft über weite Teile des Spiels gerade spielerisch nicht überzeugen.

Erst im Verlauf der zweiten Hälfte, als dann auch die Kräfte der tapfer kämpfenden Gäste langsam nachließen, konnte man den ein oder anderen schönen Spielzug sehen.

Der Gegner nächste Woche heißt Eintracht Güdderath und wird sicherlich deutlich stärker einzuschätzen sein. Um dort den nächsten Auswärtsdreier zu landen, wird sich die Mannschaft deutlich steigern müssen.

Die Torschützen für den VfB an diesem Tag:

Yannik Cohnen 4x

Joshua Klinger, Thomas Müller und Christos Kazaltzis mit je 1 Treffer.

Leider wird man in der kommenden Partie auf einen weiteren Spieler verzichten müssen. Mark Schummer zog sich im gestrigen Spiel einen Zehbruch zu und erweitert damit die eh schon lange verletzten Liste beim VfB 08.

Auswärtssieg bei TUS Wickrath II

Am vergangenen Sonntag konnte die 1. Mannschaft wichtige 3 Zähler aus Wickrath entführen. Bereits nach 9 Minuten ging man durch einen Treffer von Yannik Cohnen in Führung. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit war die Partie ausgeglichen. Beide Mannschaften hatten Spielanteile und Torchancen. Die klarste Chance hatte der VfB 08 durch Thomas Müller, dessen Abschluss jedoch leider das Tor verfehlte. Tore fielen keine mehr und man ging mit dem knappen Vorsprung in die Halbzeit.

Zur 2. Halbzeit brachte der VfB 2 neue Kräfte mit Jordy Aretz und Kevin Peters in Spiel. Die Partie nahm auf Seiten des VfB 08 mehr Zug auf ohne jedoch spielerisch auf ganzer Linie zu überzeugen. In der 52. Minute ging man dann mit 2:0 in Führung. Nach einem Distanzschuss von Christos Kazaltzis prallte der Ball vom Pfosten zurück und Yannik Cohnen konnte abstauben. Im weiteren Verlauf erspielte man sich ein deutliches Übergewicht mit einigen Torchancen. Mit etwas mehr Konsequenz vor dem Tor und etwas mehr Gradlinigkeit im Offensivspiel hätte man das Ergebnis wesentlich deutlicher gestalten können. Zahlreiche Möglichkeiten wurden jedoch kläglich vergeben. Zusätzlich lies die Rückwärtsbewegung in Großteilen den zweiten Hälfte zu wünschen übrig. So kam es wie es kommen musste und den Wickrathern gelang in der 75. der Anschlusstreffer. Nun war das Spiel wieder offener. Die Wickrather schöpften neuen Mut und kamen sogar noch zu Chancen den Ausgleich zu erzielen. Aber auch auf Seiten des VfB hatte man ausreichend Chancen das Spiel zu entscheiden. Man musste jedoch bis zur 90. +3 warten, ehe Yannik Cohnen mit seinem dritten Treffer ans diesem Tag das Spiel für den VfB entschied.

Alles in allem ein verdienter Sieg, der mit mehr Konzentration und Zielstrebigkeit höher hätte ausfallen müssen.

Ein Debüt feierte bei den Senioren Arnold Seifert aus unserer A-Jugend. Erstmalig im Kader für die 1. Mannschaft wurde Arnold in der 75. Min eingewechselt. Er machte seine Sache sehr gut und zeigte bereits sein Können.

Der VfB musste auch ein diesem Spieltag wieder auf insgesamt 10 Spieler verzichten, die größten Teils verletzungsbedingt nicht zur Verfügung standen. Auch unter dem Aspekt war es mit diesem Auswärtsdreier ein gelungener Sonntag für die VfB Senioren.

Nächste Woche Sonntag steht das Heimspiel gegen Geistenbeck II an. Auch da werden die Mannen rund um das Trainerteam Joest/Heinze wieder versuchen mit mannschaftlicher Geschlossenheit den nächsten Dreier einzufahren.

Punkteteilung im VfB Sportpark

Das Heimspiel der 1. Mannschaft gegen die Reserve aus Holt endete nach einem teils turbulenten Spiel 2:2.

Die eh schon seit Wochen durch viele Verletzungen ersatzgeschwächte Mannschaft hatte bereits nach dem Warmlaufen den nächsten Verletzten zu beklagen. Schlussmann Christoph Schindowski zog sich beim Warmschießen bereits eine Handgelenksverletzung zu. Wie sich leider später herausstellte wurde ein Bruch das Handgelenks diagnostiziert. An dieser Stelle wünscht der gesamte VfB 08 gute Besserung.

Sebastian Plum, der eigentlich auf Grund seiner Physiotätigkeit für die U 15 Jugend von Borussia Mönchengladbach nicht eingeplant war, musste kurzfristig einspringen.

Nach einem etwas verspäteten Anpfiff kam der VfB 08 gut ins Spiel. Schnell hatte man durch Mick Bensberg nach einem sehenswerten Spielzug die erste Großchancen, welche das Gehäuse der Holter nur knapp verfehlte.

In der 16. Minute gab es dann den ersten Aufreger des Tages. Ein ganz harmloser Zweikampf im eigenen 16er wurde durch den Schiedsrichter mit Elfmeter für die Holter geahndet. Der Elfmeter wurde sicher zum 0:1 verwandelt.

Wie auch schon in den ersten Spielen bewies die Mannschaft Nehmerqualitäten und kam keine 2 Minuten später durch einen schön herausgespielten Treffer zum Ausgleich. Yannik Cohnen erzielt den Treffer und konnte sich somit am 4. Spieltag zum vierten mal in die Torschützenliste eintragen.

Nur 5 Min später erzielten die Holter erneut die Führung. Spätestens hier wusste man, dass der Schiedsrichter an diesem Tag wohl nicht seinen besten Tag erwischt hatte. Der durchaus sehenswerte Pass fand jedoch die Abnahme des Stürmers in einer eigentlich nicht übersehbaren Abseitsposition. 

Sowohl in der 27. als auch 34. Minute musste der VfB dann weitere 2x verletzungsbedingt wechseln.

Mit dem Spielstand von 1:2 ging man in die Halbzeit.   

Nach der Pause konnte man dem VfB anmerken, dass man dieses Spiel noch drehen will. Es dauerte bis zur 53. min. Durch einen sicher verwandelten Foulelfmeter kam der VfB zum Ausgleich durch Christos Kazaltzis. Auch hier muss man fairerweise wohl sagen, dass der Schiedsrichter hier nicht ganz richtig lag bei der Elfmeterentscheidung.

Im weitern Verlauf versuchte der VfB noch die 3 Punkte im VfB Sportpark zu behalten. Die Partie war teilweise sehr hektisch. Beide Mannschaften hatten noch Gelegenheiten das Spiel für sich zu entscheiden. Die beste Gelegenheit hatte sicherlich der VfB 08. Ein Schuss von Ardijan Hoxhaj traff aber leider nur den Pfosten.

Alles in allem ist das 2:2 nach dem Gesamtspielverlauf ein gerechtes Ergebnis, auch wenn sicherlich mehr drin gewesen wäre.

Die Art und Weise wie der VfB 08 derzeit auftritt, trotz der Vielzahl an verletzten Spielern, beeindruckt und lässt einen positiv in den weiteren Verlauf der Saison blicken.

Nun richtet man den Fokus auf den kommenden Freitag. Dann steht das Derby beim SV 09 Otzenrath an. Anstoss ist kommenden Freitag um 20:00 Uhr in Otzenrath.

Wir hoffen auf zahlreiche Hochneukircher, die den Weg am Freitag nach Otzenrath finden!

Auf geht’s VfB 08!!